Herzlich willkommen
Integrationskurse Deutsch
gefördert vom BAMF

Integrationskurse
Wenn Sie auf Dauer in Deutschland leben und arbeiten möchten, sollten Sie einen Integrationskurs besuchen. In diesem Kurs lernen sie, wie Sie sich selbstständig in Deutschland in normalen Lebens- und Arbeitssituationen verständigen können:
- Kontakte mit Behörden
- Einkaufen
- Arztbesuche
- Öffentliche Verkehrsmittel und Mobilität
- Wohnungssuche
- Freizeitgestaltung, Sport
- Briefe und E-Mails schreiben
- Formulare ausfüllen und telefonieren
- Beruf und Arbeit, Weiterbildung
- Bewerbung um eine Arbeitsstelle
- Normen und Werte in Deutschland
Wer kann eine Teilnahmeberechtigung beantragen?
- Ausländer, die auf Dauer in Deutschland leben
- EU-Bürger
- Spätaussiedler
- Asylbewerber mit einer Aufenthaltsgestattung
- Geduldete mit guter Bleibeperspektive
- langfristig aufenthaltsberechtigte Drittausländer
- deutsche Staatsangehörige mit nicht ausreichenden Sprachkenntnissen
Voraussetzung
- Berechtigungs- oder Verpflichtungsschein von der Ausländerbehörde, dem BAMF oder dem Jobcenter
- Alle Teilnehmer nehmen vor Kursbeginn an einem Einstufungstest teil
- Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Einstufung
Gebühren
- Kursgebühr Integrationskurse
2,29 Euro/Unterrichtsstunde mit Berechtigungsschein, wenn Sie keine Leistungen beziehen
4,00 Euro/Unterrichtsstunde ohne Berechtigungsschein
0,00 Euro/Unterrichtsstunde mit Berechtigungsschein, wenn Sie im Leistungsbezug sind (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld)
- Für Spätaussiedler, Asylbewerber und Geduldete ist der Integrationskurs kostenlos.
- Die Gebühr für das Lernmaterial beträgt 20,00 Euro pro Buch und wird jeweils nach Ausgabe gezahlt.
- Eine Befreiung von den Fahrtkosten ist eventuell möglich. Wir beraten Sie gerne.
- Das BAMF erstattet Ihnen 50 % der gezahlten Kursgebühr, wenn Sie dort innerhalb von 2 Jahren das Zertifikat Integrationskurs vorlegen. Beim Beantragen der Erstattung helfen wir Ihnen gerne.
Termine
Kurse bundesweit suchen im BAMF-Navi.
Beratung und Information

Anmeldung + Einstufung
Sie haben Fragen zu einem Integrationskurs oder möchten sich gleich anmelden? Gern beraten wir Sie persönlich. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Einstufung: jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr und nach Vereinbarung. Aufgrund der hohen Nachfrage melden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich bei uns, damit wir Ihnen den nächsten freien Termin zur Einstufung mitteilen können.