
Test für die Einbürgerung
'Leben in Deutschland'
Test 'Leben in Deutschland'
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Test 'Leben in Deutschland' können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Der Test 'Leben in Deutschland' besteht aus 33 Fragen. Sie haben 60 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen.
Für den Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes müssen 17 von 33 Fragen richtig beantwortet werden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis.
Bei Nichtbestehen können Sie den Test wiederholen.
inlingua Stendal ist als Prüfstelle zur Abnahme des Tests 'Leben in Deutschland' vom Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen. Der Test findet in der Regel alle 8 Wochen bei uns statt. Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihren Ausweis und die Prüfungsgebühr (25,00 Euro) mit. Wenn Sie außerhalb Stendals wohnen und sich gerne für die Prüfung anmelden möchten, buchen Sie Ihren Prüfungstermin bitte hier.
Im Rahmen des Integrationskurses findet der Test 'Leben in Deutschland' am Ende des Orientierungskurses statt. Wenn Sie nur die Prüfung ablegen möchten, können Sie hier einen Prüfungstermin für den Test "Leben in Deutschland" buchen.
Prüfungstermine 2023 in 39576 Stendal
Prüfung | Uhrzeit | Anmeldeschluss | Gebühr | |
Donnerstag, 08.06.2023 | 15:00 - 16:00 Uhr | 25.05.2023 | 25,00 Euro |
Test 'Leben in Deutschland'
Informationen vom BAMF
Probetest LiD vom BAMF zum 'Test Leben in Deutschland'
Fragenkatalog vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (alle 300 Testfragen)